Der Kulturverein Orgelfabrik präsentiert:
Do. 16.10.2025 - So. 19.10.2025 // OrgelFabrikSalon
Sechs deutsche Städte neu entdeckt

Steve Faraday und Andy Vetter
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen: Im OrgelFabrikSalon in Durlach geben sich zwei unterschiedliche Kunstformen ein Stelldichein. Der Urban Sketcher Steve Faraday und der Streetfotograf Andy Vetter laden dazu ein, sechs deutsche Städte mit Ihnen neu zu entdecken.
Öffnungszeiten:
Donnerstag, 16-20 Uhr
Freitag, 16-20 Uhr (Vernissage ab 18 Uhr)
Samstag, 15-20 Uhr
Sonntag 12-16 Uhr
Eintritt frei
Do. 23.10.2025 um 19:30 Uhr // OrgelFabrikSalon
Kein Grund zur Aufregung?
Georg Felsberg liest
Wer sich in Asien wohl fühlt, der hat gelernt sich anzupassen. Die Schritte werden leichter, ein Lächeln hat sich in meine Mundwinkel gesetzt und der Duft der Räucherstäbe verwandelt mich – oder ich möchte aufschreien: Der Lärm der großen Städte ist unerträglich, Generatoren jaulen halbe Nächte lang. Proteste, Demonstrationen. Wer könnte so viel Krach ertragen. Neue und ein paar alte Geschichten, die zeigen, wie ich mit viel Gelassenheit diese Hektik durchwandern kann. Und – wie schön das ist.
Georg Felsberg war viele Jahrzehnte TV-Redakteur und Reporter in der ARD. Jetzt schreibt er über kleine Beobachtungen auf dem Indischen Subkontinent und anderswo. Geschichten, die alle wahr sind oder zumindest wahr sein könnten.
Eintritt frei // Spenden erbeten
Do. 30.10.2025 um 19:30 Uhr // OrgelFabrikSalon
Wie Durlach Anschluss fand – auf der Suche nach dem ersten Bahnhof // Vortrag

Die Geschichte des alten Durlacher Bahnhofs – erzählt von Matthias Meier
Nur wenige Jahre nach der Einführung der Eisenbahn in Deutschland bekam Durlach seinen ersten Bahnhof. Das Gebäude von 1843 ist jedoch schon lange verschwunden, heute steht dort das Postgebäude.
In seinem Vortrag macht sich der Journalist Matthias Meier auf die Suche nach dem alten Durlacher Bahnhof und erzählt von seiner kurzen Geschichte. Wie kam es, dass Durlach so früh ans Bahnnetz angeschlossen wurde? Wie sah der Bahnhof aus? Wer zum Kuckuck war sein Erbauer, der Architekt Friedrich Eisenlohr? Warum musste der Bahnhof verlegt werden? Und gibt es vielleicht noch Überbleibsel? Eine unterhaltsame Eisenbahnfahrt durch die Durlacher Geschichte.
Eintritt frei // Spenden willkommen
Vorschau
Do. 13.11.2025 um 19:30 Uhr // OrgelFabrikSalon
DURLACHER TRAVELSLAM
In 30 Bildern um die Welt
Do. 20.11.2025 um 19:30 Uhr // OrgelFabrikSalon
Der Kopf im Vollkornkuchen
Szenische Lesung mit Anke Henz