Der Kulturverein Orgelfabrik präsentiert:

Do. 23.10.2025 um 19:30 Uhr // OrgelFabrikSalon

Kein Grund zur Aufregung?

Kein Grund zur Aufregung?

Georg Felsberg liest

Wer sich in Asien wohl fühlt, der hat gelernt sich anzupassen. Die Schritte werden leichter, ein Lächeln hat sich in meine Mundwinkel gesetzt und der Duft der Räucherstäbe verwandelt mich – oder ich möchte aufschreien: Der Lärm der großen Städte ist unerträglich, Generatoren jaulen halbe Nächte lang. Proteste, Demonstrationen. Wer könnte so viel Krach ertragen. Neue und ein paar alte Geschichten, die zeigen, wie ich mit viel Gelassenheit diese Hektik durchwandern kann. Und – wie schön das ist.

Georg Felsberg war viele Jahrzehnte TV-Redakteur und Reporter in der ARD. Jetzt schreibt er über kleine Beobachtungen auf dem Indischen Subkontinent und anderswo. Geschichten, die alle wahr sind oder zumindest wahr sein könnten.

Eintritt frei // Spenden erbeten



Do. 30.10.2025 um 19:30 Uhr // OrgelFabrikSalon

Wie Durlach Anschluss fand – auf der Suche nach dem ersten Bahnhof // Vortrag

Wie Durlach Anschluss fand – auf der Suche nach dem ersten Bahnhof // Vortrag

Die Geschichte des alten Durlacher Bahnhofs – erzählt von Matthias Meier

Nur wenige Jahre nach der Einführung der Eisenbahn in Deutschland bekam Durlach seinen ersten Bahnhof. Das Gebäude von 1843 ist jedoch schon lange verschwunden, heute steht dort das Postgebäude.

In seinem Vortrag macht sich der Journalist Matthias Meier auf die Suche nach dem alten Durlacher Bahnhof und erzählt von seiner kurzen Geschichte. Wie kam es, dass Durlach so früh ans Bahnnetz angeschlossen wurde? Wie sah der Bahnhof aus? Wer zum Kuckuck war sein Erbauer, der Architekt Friedrich Eisenlohr? Warum musste der Bahnhof verlegt werden? Und gibt es vielleicht noch Überbleibsel? Eine unterhaltsame Eisenbahnfahrt durch die Durlacher Geschichte.

Eintritt frei // Spenden willkommen



Do. 13.11.2025 um 19:30 Uhr // OrgelFabrikSalon

DURLACHER TRAVELSLAM

In 30 Bildern um die Welt

Der Urlaub ist vorbei und die Fotos verschwinden im Album oder Smartphone? Nicht bei uns!

Zeigen Sie Ihre Urlaubsbilder auf der großen Leinwand beim Durlacher TravelSlam! Egal wo Sie waren, ob Shanghai, Spanien oder Schwarzwald, egal ob Outdoor, All-Inclusive oder Familienausflug – die Mischung macht’s.

Suchen Sie Ihre 30 besten Bilder aus, die wir dann je 10 Sekunden zeigen: Das sind fünf Minuten, in denen Sie Ihre Geschichte erzählen, Texte lesen oder Musik machen können – SLAM! – und schon kommt der Nächste.

Schlag auf Schlag jetten wir so rund um die Welt auf einer bunten, chaotischen Bilderreise, die umso mehr Spaß macht, je mehr mitmachen. Also nicht nur als Besucher zum Durlacher Travel Slam kommen, sondern gleich unter travelslam@orgelfabrik-verein.de anmelden!

Eintritt frei



Vorschau

Do. 20.11.2025 um 19:30 Uhr // OrgelFabrikSalon
Der Kopf im Vollkornkuchen // Lesung mit Anke Henz
Szenische Lesung mit Anke Henz


Do. 18.12.2025 um 19:30 Uhr // OrgelFabrikSalon
Klangwelten
Das faszinierende Konzerterlebnis